Das Videomaterial des Kurses AutoCAD 3D kann für Studenten, Architekten und Ingenieure hilfreich sein, die sich für die 3D-Modellierung entschieden haben.
Zur besseren Darstellung des theoretischen Materials sind die Themen der AutoCAD 3D-Videolektionen in kleine Teile unterteilt.
Für eine detailliertere dreidimensionale Verfeinerung und Visualisierung kann eine AutoCAD-Zeichnung / ein Modell in 3D MAX importiert werden.
AutoCAD ist die Basisplattform. Nachdem Sie gelernt haben, in einem 2D- oder 3D-Programm zu arbeiten, beherrschen Sie jedes spezialisierte CAD-System von AUTODESK.
Blattparametersatz Benannte Blattparametereinstellungen (DWG in PDF konvertieren);
Entwurfsstandard für Projektionszeichnungen in AutoCAD;
Erstellen, Bearbeiten von grundlegenden Zeichnungsansichten, Befehl VIDBAZ;
Erstellen und Bearbeiten von Projektionszeichnungen in AutoCAD 3D, Befehl VIDPROJECC;
Erstellen und Bearbeiten von Ansichten der Zeichnungstypen in AutoCAD mit dem Befehl "SEE"
Erstellen und Bearbeiten von Ansichten des Zeichnungstyps eines Remote-Elements in AutoCAD 3D mit dem Befehl "EXTERNAL ELEMENT";
Universalbefehl "VIDRED";
Erstellen und Bearbeiten eines Abschnittsstil mit dem Befehl "VISITING STEEL;
Erstellen, Bearbeiten des Detailstils, Befehl "EXTERNAL ELEMENTESTYLE".
Praktische Video-Tutorials AutoCAD 3D zur Anwendung der Befehle, die in den Schritten 1, 2, 3 des Modellkurses im Programm untersucht wurden:
Erstellen eines 3D-Halbleitermodells (basierend auf der Wiederholung von Bearbeitungswerkzeugen für 3D-Volumenkörper und -flächen);
Erstellen eines "3D-Modells für ein Solid-State-Modell" (basierend auf der Wiederholung von Bearbeitungswerkzeugen für 3D-Volumenkörper und -Oberflächen);
Erstellen eines Solid-State-3D-Modells "Part Casing" (basierend auf dem Wiederholen der Werkzeuge zum Bearbeiten von 3D-Solids und -Oberflächen);